Willkommen im Berufsschulzentrum am Westerberg


Anmeldung für Berufsausbildung/ duale Ausbildungsgänge Teilzeit:
Online-Anmeldungen
Anmeldung über SchülerOnline:
- Fachoberschulen (Klasse 11)
- Fachoberschulen (Klasse 12)
- Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistent*innen
- Berufsfachschule Kosmetik
- Berufseinstiegsklassen
- Einjährige Berufsfachschulen
- Sprachförderklassen
Bäcker besuchen Diosna der Linix Group in Osnabrück

BäckerInnen und KonditorInnen besichtigen Hellmichs Backwelt und Hellmichs Brotladen

Fachkräfteaustausch Rennes

BäckerInnen, KonditorInnen und BäckereifachverkäuferInnen besuchten die BÄKO in Oldenburg


70. europäischer Wettbewerb: europäisch gleich bunt

Die Freiheit zu MALEN – Heldinnen, Heimat und ein Hund Kunstausstellung im BSZW, 10.05.–31.05.2023
Endlich wieder Europatag am BSZW!

Klimawandel hautnah

Deutsch-französischer Begegnungsabend in der Lagerhalle Osnabrück

„Abschluss sucht Anschluss“ – die Ausbildungsmesse am BSZW

Politik hautnah: MdB Manuel Gava im Gepräch mit SprachförderschülerInnen des BSZW
Osnabrück meets Sneek – Netzwerktreffen mit der Provinz Friesland, Niederlande

„Die Nordlichter“-Netzwerktreffen am Berufskolleg Rheine zum Thema „Diversität und sexuelle Identität in Schule und Unterricht“
Zeitzeugenvortrag Ivar Buterfas-Frankenthal
MoreOS – Netzwerktreffen in Bremen

Niedersächsische Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen 2023 am BSZW
Klassenfahrt nach Dublin

Abendschule zur staatlich geprüften Kosmetikerin
Für detaillierte Informationen senden Sie bitte eine Anfrage per Email an:
Griaß di aus Kärnten in Österreich

Praktikum auf Gran Canaria

Nachruf zum Holocaust-Überlebenden Sally Perel
„Wer so gewirkt im Leben,
wer so erfüllte seine Pflicht
und stets sein Bestes hat gegeben,
für immer bleibt er euch ein Licht.“
Französische Bäcker-Azubis zu Gast in Osnabrück

Who shot Shakespeare?

Erfolgreicher Pädagogischer Tag zur digitalen Unterrichtsentwicklung am BSZW

Neu ab dem Schuljahr 2023/24: FOS Ernährung und Hauswirtschaft
Schnuppertage Gestaltungstechnische Assistenten 2023
Schriftzug verschönert Flurbereich im RLSB Osnabrück
„Frieden kannst du haben, wenn du ihn gibst.“

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Schulgemeinschaft,
Viele von Euch und Ihnen standen in den vergangenen Wochen interessiert an unserer AdventsTür in der großen Pausenhalle. Schülerinnen und Schüler haben sie gestaltet. Jeden Tag stand an der Tür ein anderer Spruch, der dazu einlud, über den Frieden nachzudenken.
„Diesen Frieden haben wir bitter nötig, aber wie können wir ihn schaffen?“ – Das ist die Frage, die viele von uns immer noch begleitet.
Mir persönlich bleibt ein TagesSpruch ganz eindrücklich in Erinnerung. Er stammt von der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach und lautet:
„Frieden kannst du haben, wenn du ihn gibst.“
Sie hat das vor mehr als 100 Jahren geschrieben. Aber so ist das immer noch. Oft ist es besser, selber mit dem Frieden zu beginnen. Wir können nicht warten bis irgendwo Frieden geschieht. Wir können ihn aber zuerst schenken: In unseren Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen, mit Schülerrinnen und Schülern, und auch mit Menschen, die wir gar nicht kennen. Den Frieden muss man zuallererst selbst wollen. Das gilt im Kleinen wie im Großen: An unserer Schule, in unserem Land und ganz bestimmt in unserer Welt.
An Weihnachten glauben viele Menschen fest daran, dass Gott den Menschen auf der Erde diesen Frieden schenkt und sie zugleich dazu aufruft, anderen Menschen in Frieden zu begegnen. Ein wunderbarer Anfang. Diesen guten Anfang wünsche ich Euch und Ihnen allen in diesen Tagen und auch für das Jahr 2023!
Gesegnete Weihnachten und erholsame Ferien!
Ihr Schulseelsorger
Dr. Arthur Manukyan
Der Weg zum richtigen Beruf – Bewerbungstage der BES 2

Bonjour Angers!

Bonjour à la Bretagne!

The Spirit of Christmas
Neues vom Netzwerk „Die Nordlichter e.V.“ - Eine Auseinandersetzung mit Interkulturellen Kompetenzen

Aktion „Orange Bänke“ zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Auszubildende der GTA kooperieren mit der ROC Friese Poort am Ijsselmeer

Jugendmeisterschaften – Farbenfroher Genuss am BSZW

Auszubildenden-Austausch in Angers, Frankreich

Besuch aus Costa Rica am BSZW

Juniorwahl zur Niedersachsenwahl 2022: Das BSZW hat gewählt - SPD stärkste Kraft!


Gestaltungstechnische AssistentInnen entwerfen neues Logo für den Stadtelternrat Osnabrück
BOP (Berufsorientierungsparcours) in Bramsche
