AKTUELLES

BFS Gestaltungstechnische :r Assistent:in

Siena
BFS Gestaltungstechnische :r Assistent:in
05. Oktober 2025

Nachbericht zur Studienfahrt der GTA-Klassen VGA24A2 und VGA24B2 nach Montaione, Italien

Siena

Die Reise bot den Schülerinnen und Schülern die einmalige Gelegenheit, die beeindruckende Kunst und Kultur der Renaissance hautnah zu erleben. Montaione diente als perfekter Ausgangspunkt für spannende Exkursionen in die historischen Städte Pisa, Florenz, Siena und San Gimignano.

Ein besonderes Highlight der Studienfahrt war der Besuch der weltberühmten Museen Galleria degli Uffizi und Galleria dell'Accademia di Firenze. In der Galleria degli Uffizi konnten die Teilnehmer*innen Meisterwerke von Künstlern wie Botticelli, Michelangelo und Leonardo da Vinci bewundern, während die Galleria dell'Accademia mit Michelangelos ikonischer Statue des David beeindruckte. Diese Besuche ermöglichten es den Schülerinnen und Schülern, die Kunstwerke, die sie im Unterricht studiert hatten, in einem neuen Licht zu sehen und die tiefere Bedeutung der Renaissancekunst zu verstehen.

Die Schülerinnen und Schüler wohnten in einem charmanten, landestypischen Casa, was das Erlebnis noch authentischer machte. Hier waren sie gefordert, sich selbst zu versorgen. Gemeinsam organisierten sie den Einkauf für 40 Personen und übernahmen die Verantwortung für die Zubereitung der Mahlzeiten sowie das Abwaschen. Diese praktische Erfahrung hatte einen hohen pädagogischen Wert, da die Teilnehmer:innen lernen mussten, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.

Jede eingeteilte Kochgruppe meisterte die Herausforderung, ein traditionelles italienisches Menü mit Vor-, Haupt- und Nachspeise zu kreieren und zu servieren. Die Freude und der Stolz, die aus diesen kulinarischen Erfolgen resultierten, trugen zur Teambildung und zum Gemeinschaftsgefühl bei.

Die Besichtigungen ermöglichten es den Teilnehmer:innen, bedeutende Kunstwerke und architektonische Meisterwerke zu entdecken und sich intensiv mit der kulturellen Bewegung der Renaissance auseinanderzusetzen. Durch diese Erfahrungen wurden die Schülerinnen und Schüler nicht nur in ihrer kunsthistorischen Bildung gefördert, sondern auch dazu angeregt, diese wertvollen Erkenntnisse in ihre gestalterische Arbeit zu integrieren.

Die Studienfahrt war ein voller Erfolg und hat die Begeisterung der Teilnehmer:innen für Kunst und Design nachhaltig gestärkt. Wir freuen uns auf weitere inspirierende Projekte und Reisen in der Zukunft!

Autor: B. Dittrich

Auszeichnungen | Netzwerke | Partnerschaften

Region des Lernens
MEGAfon news and facts
Europaschule
Startchancen Schule
Umweltschule in Europa
MoreOS