Hotelfachmann_frau

Ausbildungsberuf Hotelfachmann/Hotelfachfrau

Hotelfachleute sind als Allrounder dafür zuständig, dass sich die Gäste eines Hotels von der Begrüßung/Check-in bis zur Abreise wohlfühlen und stellen somit eine wichtige Schnittstelle im Hotel dar. Das Arbeiten an der Rezeption umfasst nicht nur das Verkaufen von Übernachtungen, sondern auch das Organisieren des Empfangs- und Reservierungsbereiches und die kulinarische Versorgung der Gäste während des Aufenthaltes.

Die Bearbeitung der Gästekommunikation und das Umsetzen des Revenue Managements stellen fachliche Herausforderungen an die Hotelfachleute. Kommunikation und Aufgeschlossenheit spielen im Hotel eine zentrale Rolle, sowohl im Umgang mit nationalen und internationalen Gästen als auch im Team und zwischen den einzelnen Abteilungen, um dem Gast zu jeder Zeit ein optimales Erlebnis zu gewährleisten.

Neben dem Verkauf und der Organisation von Veranstaltungen, wie z. B. Tagungen liegen die   Aufgabenbereiche auch in der Durchführung von Marketingmaßnahmen, in der Koordination des Housekeepings und im Food & Beverage-Management.

Hotelfachleute arbeiten in verschiedenen Bereichen der Hotelbranche, wie z. B. in Pensionen, Hostels, Landgasthäusern oder auch in Hotels mit unterschiedlicher Sternekategorie.

Flexibilität, kommunikationsstarkes Organisationstalent und ein freundliches Auftreten sind wichtige Eigenschaften, die in diesem Beruf gefragt sind.

Ausbildungsdauer

Organisation des Unterrichts

Qualifikation und Perspektiven

Links

Personen
Cornelia Schürmann

Abteilungsleiterin A 04
Telefon: 0541 32 38 70 26
Nachricht senden

Frau
Judith Backhaus

Teamleiterin Service
Nachricht senden