Ausbildungsberuf Bäcker:in
Bäcker und Bäckerinnen arbeiten überwiegend traditionell in kleinen und mittleren Bäckereien oder in großen Industriebäckereien. Das Tätigkeitsfeld eines Bäckers oder einer Bäckerin erstreckt sich von der Bestellung der Waren bis zum Fertigstellen der Backwaren und Produkte. Sie stellen neben Brötchen und Broten auch viele Feine Backwaren aus Hefefeinteig, Plunderteig, Blätterteig und Gebäcke aus Massen her.
Sie benötigen für die Herstellung der Backwaren und der Produkte fachliche Kenntnisse, kreatives Denken, Leidenschaft für gute Produkte, soziale Kompetenzen und handwerkliches Geschick. In vielen Bäckereien müssen Sie weiterhin früh morgens bzw. in der Nacht anfangen, aber seit einigen Jahren bieten immer mehr Bäckereien auch verschiedene Arbeitszeitmodelle an, sodass Sie auch „normalen“ Arbeitszeiten nachgehen können.
Ausbildungsdauer
Organisation des Unterrichts
Qualifikation und Perspektiven

Cornelia Schürmann
Abteilungsleiterin A 04
Telefon: 0541 32 38 70 26
Nachricht senden

Kerstin Siegel
Teamleiterin Lebensmittelhandwerk- und verkauf
Nachricht senden