Unser Leitbild
Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Qualität des Unterrichts und die beständige Steigerung der Zufriedenheit aller, die an der Bildungsarbeit unserer Schule beteiligt sind.
Unsere Erziehungsarbeit orientiert sich an den demokratischen Grundwerten und stellt sich den gesellschaftlichen Veränderungsprozessen.
Das Wissen um die Andersartigkeit der Mitmenschen und das Bemühen um einen Konsens im Miteinander, Toleranz im Umgang mit anderen Kulturen, Verzicht auf Gewalt, Wahrung der Gleichberechtigung aller Nationen, Geschlechter und Glaubensrichtungen bestimmen unser Handeln.
Gemeinsam für eine starke Bildung, um Erfolg und eine vielversprechende Zukunft zu gestalten.
Das Berufsschulzentrum am Westerberg setzt auf Qualität, Vielfalt und Gemeinschaft, um eine vollumfängliche berufliche Ausbildung sicherzustellen und die Zufriedenheit aller, die an unserem Bildungsauftrag beteiligt sind, zu steigern.
Dies ist unser Weg zu "Bildung, Erfolg, Zukunft", während wir gleichzeitig unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und unserer europäischen Gemeinschaft gerecht werden.
Qualität
Wir verpflichten uns kontinuierlich unsere Lehr- und Lernmethoden zu verbessern, um sicherzustellen, dass unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet sind.
Vielfalt
Unsere Erziehungsarbeit basiert auf dem Respekt für demokratische Grundwerte und der Anerkennung gesellschaftlicher Veränderungen. Wir fördern das Verständnis für die Einzigartigkeit unserer Mitmenschen und setzen uns für Toleranz und Diversität ein.
Unser Ziel ist ein konstruktives und gewaltfreies Miteinander, sowie die Wahrung der Gleichberechtigung aller Nationen, Geschlechter und Glaubensrichtungen.
Gemeinschaft
Wir stehen ein für Gemeinschaft und fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern, der Berufswelt und unserem regionalen Bildungsnetzwerk. Gemeinsam schaffen wir ein lebendiges Umfeld, das die Entfaltung individueller Talente, kreative Potenziale ermöglicht und den Weg zu "Bildung, Erfolg, Zukunft" ebnet.
Nachhaltigkeit
Wir verpflichten uns zur umweltschonenden Nutzung von Ressourcen und zur Sensibilisierung unserer Schülerinnen und Schüler für Umweltthemen. Wir möchten eine nachhaltige Denkweise und Verantwortung für unsere Umwelt fördern.
Europa
Unsere Schule engagiert sich aktiv für die Zusammenarbeit mit anderen Schulen im vorwiegend europäischen Raum, um den internationalen Austausch, ausbildungstypische Herangehensweisen, Arbeitsprozesse und die kulturelle Vielfalt zu fördern. Wir glauben an die Vorteile der europäischen Integration und die Chancen, die sie für unsere Schülerinnen und Schüler bietet.
Wir leben diese Werte in allen Aspekten des schulischen Alltags und streben danach, nicht nur fachliche Qualifikationen zu vermitteln, sondern auch individuelle Talente zu fördern, um unsere Schülerinnen und Schüler für die Zukunft vorzubereiten.