BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik
BES Holztechnik

Berufsfachschule Holztechnik

Mit dem Besuch der Berufsfachschule Holztechnik erhalten Sie einen Einblick in die Holzbearbeitung und legen den Grundstein für eine sich anschließende Ausbildung als Tischler:in oder als Holzmechaniker:in.

Wir legen Wert darauf, das Arbeiten mit Handwerkzeugen und Maschinen in kleinen Gruppen in beruflichen Handlungssituationen (Lernsituationen) von Grund auf zu erlernen. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz stehen dabei an erster Stelle. Nach etwa einem halben Jahr findet der TSM-1 (Tischler-Schreiner-Maschinenlehrgang 1) für sicheres Arbeit mit mobilen und stationären Tischlermaschinen in den Schulwerkstätten statt, sodass Sie nach erfolgreicher Teilnahme unter Aufsicht an Holzbearbeitungsmaschinen arbeiten dürfen.

Sie lernen wichtige Eigenschaften und verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten von Holz, Holzwerkstoffen, Kunstoffen, Glas und Metall kennen. Unter Verwendung dieser Materialien werden Sie kreativ arbeiten und Ihre eigenen Werkstücke gestalten, konstruieren und herstellen – eine tolle Erfahrung, die eigenen Ideen in die Tat umzusetzen und am Ende zu sehen, was man mit den eigenen Händen geschaffen hat!

Mitbringen sollten Sie:

  • einen guten Hauptschulabschluss als Voraussetzung zur Aufnahme in die Berufsfachschule
  • handwerkliches Geschick und Interesse
  • Spaß am kreativen Arbeiten mit Holz
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • technisches Verständnis

In zwei 2-wöchigen Praktika erhalten Sie Einblicke in Tischlereibetriebe. Sie lernen den Arbeitsplatz des/r Tischler:in besser kennen, erleben den beruflichen Alltag und integrieren sich in die betrieblichen Arbeitsabläufe.

Ausbildungsdauer

Organisation des Unterrichts

Qualifikation und Perspektiven

Links

Personen
Hendrik Eden

Abteilungsleiter A 02
Telefon: 0541 32 38 70 24
Nachricht senden

Personen
André Osterheider

Teamleiter Holz
Nachricht senden

Aktuelles aus dem Fachbereich

Holztechnik

Erlebnisreicher Tag in der Holzwerkstatt für die Klasse 1b der Grundschule Sankt Martin

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b der Grundschule Sankt Martin in Hagen a.T.W. hatten die Gelegenheit, einen spannenden Tag in unserer schuleigenen Holzwerkstatt zu verbringen.