Klasse Sprache/Integration Teilzeit
Ziel ist die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Bedarf an Sprachförderung. Die Sprachförderung wird zusätzlich durch die Sprachanwendung in einem Betrieb unterstützt.
Der Besuch der Klasse Sprache/Integration Teilzeit erfolgt in Verbindung mit einem Praktikum oder einer geförderten EQ-Maßnahme. Dabei liegt der Schwerpunkt vorrangig in der Förderung der Sprache.
Aufnahmevoraussetzungen
Ausbildungsdauer
Organisation des Unterrichts
Qualifikation und Perspektiven
Links

Anna-Lena Hoffmann-Stroh
Abteilungsleiterin A 01
Telefon: 0541 32 38 70 23
Nachricht senden

Arbresha Nikqi
Teamleiterin Sprache und Integration
Nachricht senden