AKTUELLES
„Jeder Krieg ist eine Niederlage des menschlichen Geistes“ Zeitzeugenvortrag Ivar Buterfas-Frankenthal
Am 21. März 2023 fand in der Aula des Osnabrücker Schlosses der Vortrag des 91-jährigen Ivar Buterfas-Frankenthal statt. An seiner Seite saß seine Frau Dagmar. Dieser Vortrag war der Auftakt der Demokratie-Woche der Polizei Osnabrück.
MoreOS – Netzwerktreffen in Bremen
Effiziente Zusammenarbeit unter den sieben Berufsschulen der Stadt und des Landkreises Osnabrück im Rahmen von europäischen Projekten und Partnerschaften.
Nachruf zum Holocaust-Überlebenden Sally Perel
„Wer so gewirkt im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hat gegeben, für immer bleibt er euch ein Licht.“
Bonjour Angers!
Sieben Schülerinnen und Schüler des Berufsschulzentrums haben im Rahmen des ERASMUS+ Programms an einem 2wöchigem Working-Travel-Austausch nach Angers, Osnabrücks Partnerstadt in Frankreich, teilgenommen.
Who shot Shakespeare?
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause gastierte am Freitag, den 27.01.2023 endlich wieder die INTERACTING THEATRE GROUP mit dem Stück "Who shot Shakespeare" am Berufsschulzentrum am Westerberg (BSZW).
Erfolgreicher Pädagogischer Tag zur digitalen Unterrichtsentwicklung am BSZW
Die Digitalisierung des Unterrichts – auch am BSZW wird sie immer bedeutender. Aus diesem Grund standen am diesjährigen Pädagogischen Tag, der am 25. Januar am Berufsschulzentrum stattfand, zahlreiche Themen rund um das „Lernen in der digitalen Welt“ im Fokus.