AKTUELLES

Berufseinstiegsschule

Berufseinstiegsschule
11. November 2025

Ambitionen in drei Sprachen – unser Rapprojekt der Sprachförderklassen

Musik verbindet – und genau das haben die Schüler:innen der Sprachförderklassen eindrucksvoll gezeigt!

Ein außergewöhnliches Musikprojekt sorgt am Berufsschulzentrum am Westerberg für Begeisterung. Schüler:innen der Berufseinstiegsschule haben innerhalb von fünf Tagen gemeinsam einen eigenen Rapsong geschrieben, komponiert, aufgenommen und dazu ein passendes Musikvideo erstellt – und das gleich in drei Sprachen: Russisch, Persisch und Deutsch.

Die Schulsozialarbeit führte das Projekt Rapflexion gemeinsam mit dem Kooperationspartner ,,Die Respekt Coaches“ der Caritas durch. Während der Durchführung bekamen sie vom Rapper und Gründer von Rapflexion Carlos Zamora und dem Filmemacher Juan Carlos professionelle Unterstützung.

Ziel des Projektes war es, junge Menschen für demokratische Werte zu begeistern und den Austausch über Vielfalt und Toleranz zu fördern. Gleichzeitig konnten die Schüler:innen auf kreative Weise ihre Sprachkenntnisse erweitern und durch gemeinsames künstlerisches Schaffen ihr Selbstwertgefühl sowie ihre Selbstwirksamkeit stärken.

Der Song erzählt von Zielen und Hoffnungen, vom Ankommen und Weitergehen – und davon, dass man vieles schaffen kann, wenn man an sich glaubt. Die Mischung aus verschiedenen Sprachen verleiht dem Lied eine besondere Energie und zeigt wie vielfältig die Schulgemeinschaft am BSZW ist.

Beim Anhören spürt man sofort: Hier geht es um echte Emotionen, um Zusammenhalt und Stolz. Die Projektwoche hat die Schüler*innen nicht nur sprachlich, sondern auch persönlich wachsen lassen.

Das Projekt wurde finanziell unterstützt durch das Startchancen-Programm des Niedersächsischen Kultusministerium und des Programmes „Respekt Coaches“, das vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Großer Dank geht an Thorsten Blender und Sophie Schneider von den „Respekt Coaches“ der Caritas, die das Projekt mit großem Engagement organisiert und begleitet haben. Ein weiterer Dank gilt dem Lehrkräfteteam der Sprachförderklassen.

Autor: D. Reinelt

Auszeichnungen | Netzwerke | Partnerschaften

Region des Lernens
MEGAfon news and facts
Europaschule
Startchancen Schule
Umweltschule in Europa
MoreOS