AKTUELLES

Europaschule

Endlich wieder Europatag am BSZW!
Europaschule
15. Mai 2023

Endlich wieder Europatag am BSZW!

Endlich wieder Europatag am BSZW!

Nach dreijähriger, coronabedingter Pause fand endlich wieder der traditionelle Europatag am BSZW statt, in diesem Jahr unter dem Motto „We all come from the same root, but the leaves are different!“ (John Fire Lame Deer).

 

Für die einführende Gesprächsrunde sowie die Podiumsdiskussion konnten Frau Anne Kura (Bündnis 90/Die Grünen; MdL), Frau Nadin Zaya (Landesvorsitzende der Julis Niedersachsen), Herr Dr. Matthias Middelberg (CDU; MdB) und Herr Besian Krasniq (Landesvorsitzender der Jusos Niedersachsen) gewonnen werden. Die Politiker*Innen nahmen Stellung zu den vielfältigen Fragen, die durch Schüler*Innen der Fachoberschule Soziales im Politikunterricht mit Frau Bley erarbeitet wurden. Es ging um Lebens- und Arbeitschancen für ukrainische und syrische Flüchtlinge, aber auch um den bestehenden Fachkräftemangel und Sprachdefizite ausländischer Bewerber oder das Transsexuellen-Gesetz.

Nach einer Pause präsentierten Mobilitätsteilnehmer*Innen, die über die Programme „Pro Tandem“ oder „Erasmus+“ für drei bis vier Wochen ein Praktikum im europäischen Ausland absolviert haben, ihre Eindrücke mithilfe von PowerPoint Präsentationen oder vorbereitete Stellwände. Die Zuschauer erhielten so einen lebendigen Einblick in die Kultur und das Arbeiten in verschiedenen Ländern der Europäischen Union.

 

Um 12:30 Uhr wurden schließlich die Europässe und die Teilnehmerurkunden zum 70sten Europäischen Wettbewerb durch die Politiker*Innen an die Teilnehmer*Innen überreicht. Innerhalb des letzten Jahres konnte eine beachtliche Zahl von 58 Schülermobilitäten verzeichnet werden. Am Europäischen Wettbewerb nahmen ca. 120 Schüler*Innen unserer Fachoberschulklassen teil. Erfreulicherweise errungen einige Gruppen auch Preise auf Landesebene. Den ersten Platz auf Kreisebene konnte Frau Kröger mit einer Gruppe der FOS Technik bereits am Samstag entgegennehmen.

Herr Steinkamp von der Organisation „Europe direct“ vervollständigte die Veranstaltung durch einen Informationsstand zum Thema Europa.

Autor: S. von Steimker-Ahrens)

Auszeichnungen | Netzwerke | Partnerschaften

Region des Lernens
MEGAfon news and facts
Europaschule
Startchancen Schule
Umweltschule in Europa
MoreOS