MIT Mobbing-Interventionsteam

Die Beratungslehrerin Sabine Hagemann, die Schulsozialarbeiterin Silvia Westendorf und der Schulsozialarbeiter Martin Molan sind seit dem Schuljahr 2017/2018 Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrkräfte bei der frühzeitigen Erkennung von Mobbingprozessen.

Gemäß dem Leitbild unserer Schule lehnen wir jede Form von Gewalt ab. Das Thema Mobbing unter Schülern hat dabei in der Öffentlichkeit nach wie vor große Bedeutung. Mobbingprozesse können in allen Altersstufen und Schulformen stattfinden und führen bei den betroffenen Schülerinnen und Schülern zu erhöhter psychischer und physischer Belastung und beeinträchtigen die Leistungsbereitschaft. Mobbing als gruppendynamischer Prozess hat negative Folgen für die Persönlichkeitsentwicklung aller in einer betroffenen Klasse.

Mobbing zu erkennen und die richtigen Handlungsschritte einzuleiten, ist daher eine wichtige pädagogische Aufgabenstellung.

Das MIT bietet daher sowohl die akute Mobbingintervention als auch Präventionsmassnahmen in allen Bildungsgängen des BSZW.

Hagemann
Sabine Hagemann

Beratungslehrerin

Sprechzeiten
Montag: ab 11:20 Uhr
Dienstag: 10:00 bis 11:30 Uhr

Donnerstag und Freitag nach Vereinbarung

Raum: A116

Nachricht senden

Personen
Martin Molan

Schulsozialarbeit

Sprechzeiten
Montag bis Freitag
8:00 bis 15:30 Uhr

Raum: A116

Telefon: 05 41 32 38 70 12
Nachricht senden

Personen
Silvia Westendorf

Schulsozialarbeit

Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag
8:00 bis 16:00 Uhr

Raum: A117

Telefon: 05 41 32 38 70 11
Nachricht senden