BES Körperpflege Slider

Ausbildungsberuf Friseur:in

Der Friseurberuf ist ein kreativer und vielfältiger Handwerksberuf. Die Aufgaben von Friseur:innen umfassen dabei mehr als nur das Haareschneiden. Ebenso wichtig ist eine umfassende Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kund:innen abgestimmt ist. Basierend darauf kreiert ein:e Friseur:in typgerechte Farbakzente, Haarschnitte, Bart- und Frisurenformen sowie Styling, Make-up und Fingernägel.

Angehende Friseur:innen sollten vor allem Spaß am Umgang mit Menschen haben, zuverlässig, teamfähig und einsatzbereit sein. Wichtig sind zudem handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit. Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie Freude an der Kommunikation können als weitere Grundvoraussetzungen verstanden werden. Auch ein Blick für Ästhetik sowie der Sinn für das Zusammenspiel der Wirkung von Formen und Farben sind für den Beruf wichtig, denn die Haare sind oft das Erste, was andere Menschen sehen. Sie sind ein entscheidendes Merkmal unseres Aussehens, können viel über unsere Persönlichkeit und unseren Stil aussagen und einen großen Einfluss auf unsere Selbstwahrnehmung und unser Selbstvertrauen haben.

Während der Ausbildung lernen zukünftige Friseur:innen deshalb Kommunikation situationsgerecht zu gestalten, Missverständnisse und Konflikte möglichst zu vermeiden und typgerechte individuelle Frisurenvorschläge zu entwickeln. Weiterhin erwerben sie Kenntnisse über den Aufbau von Haut und Haar, die Wirkungsweisen von Pflege- und Stylingpräparaten sowie die chemischen Abläufe von Farbe und Dauerwelle. Grundlagen der Farbenlehre, verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Haaren, Bärten sowie Augenbrauen und Wimpern sind weitere Ausbildungsinhalte. Neben dem fachgerechten Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen spielen zudem auch der Gesundheitsschutz und organisatorische Aufgaben eine wichtige Rolle. Als übergreifende Schlüsselqualifikationen werden außerdem Aspekte der Nachhaltigkeit, des Umweltschutzes sowie der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt berücksichtigt.

Ausbildungsdauer

Organisation des Unterrichts

Qualifikation und Perspektiven

Mann
NN

Abteilungsleiter A 03
Telefon: 0541 32 38 70 00
Nachricht senden

Personen
Anette von Hören

Teamleiterin Friseure
Nachricht senden