Ausbildungsberuf Änderungsschneider:in
Änderungsschneider:innen arbeiten in einem Beruf, der handwerkliches Geschick, Kreativität, Sorgfalt, Beobachtungsgenauigkeit (z.B. beim Maßnehmen und Verbessern der Passform von Kleidungsstücken) und Kundenorientierung erfordert. Änderungsschneider:innen beraten Kunden:innen über mögliche Änderungen, verbessern die Passform von Kleidungsstücken, arbeiten unmodern gewordene Kleidungsstücke auf oder reparieren Beschädigungen.
Zu ihren Tätigkeiten gehört auch das Ändern von Heimtextilien (z.B. Vorhänge und Gardinen). Viele Näharbeiten erledigen sie mit Nähmaschinen, manchmal ist aber auch Handarbeit erforderlich.
Die Ausbildung findet in Betrieben des Bekleidungshandwerks statt. Änderungsschneider:innen arbeiten in handwerklichen Änderungsschneider- und Maßschneidereien oder in großen Bekleidungshäusern mit integriertem Änderungsdienst.
Ausbildungsdauer
Organisation des Unterrichts
Qualifikation und Perspektiven

Bernd Dittrich
Abteilungsleiter A 05
Telefon: 0541 32 38 70 27
Nachricht senden

Madeleine Heinrich
Teamleiterin Gestalterische Berufe
Nachricht senden