AKTUELLES

Alle Fachbereiche
  • Alle Fachbereiche
  • Veranstaltungen
  • BSZW International
  • ERASMUS+
  • Berufseinstiegsschule
  • Austausch International
  • Demokratiebildung
  • Schulleben
  • BFS Gestaltungstechnische :r Assistent:in
  • Bautechnik
  • Fachoberschule
  • Umweltschule in Europa
  • Europaschule
  • Holztechnik
  • Zahntechnik
  • MoreOS
Veranstaltungen

Strategiekonferenz zum Freiräumeprozess BBS

Gestaltungsräume für Bildung und Lernen schaffen - Das Kultusministerium lädt ins BSZW ein! Parkmöglichkeiten

BSZW International

Auslandspraktikum in Ghana – Berufliche Erfahrungen unter tropischer Sonne

Von Mitte Februar bis Anfang März 2025 absolvierten Auszubildende der BBS Melle und des BSZW...

ERASMUS+

Südtirol, wo Genuss gestaltet wird.

Im Rahmen eines Job-Shadowing waren drei Lehrkräfte des Berufsschulzentrums am Westerberg für vier Tage in der Autonomen Region Südtirol unterwegs.

Berufseinstiegsschule

Abschluss sucht Anschluss - Ausbildungsmesse am BSZW

Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, fand am Berufsschulzentrum am Westerberg (BSZW) zum vierten Mal die Ausbildungsmesse „Abschluss sucht Anschluss“ statt.

Austausch International

Polenaustausch 2025

Fachoberschule auf Europatour – Von Rawicz bis Warschau, wo Europa lebendig wird.

Demokratiebildung

Von Rechtsruck nichts zu spüren

Über 700 Schülerinnen und Schüler am BSZW waren in der Woche vor der Bundestagswahl aufgerufen, ihre Stimmen für die Kandidat:innen und Parteien des Wahlkreises Osnabrück-Stadt abzugeben – und das Ganze unabhängig von Alter oder Nationalität.

Demokratiebildung

1000 Gesichter für die Demokratie

Dieses Fotoprojekt soll die Schüler:innen des BSZW zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 motivieren.

Schulleben

Der Pädagogische Tag am BSZW - Ein Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung

Der Pädagogische Tag an unserem Berufsschulzentrum am Westerberg war ein durchweg positives und inspirierendes Erlebnis.

Auszeichnungen | Netzwerke | Partnerschaften

Region des Lernens
MEGAfon news and facts
Europaschule
Startchancen Schule
Umweltschule in Europa