FOS Soziales

Fachoberschule Gesundheit und Soziales
Schwerpunkt: Sozialpädagogik, Klasse 11

Die Fachoberschule Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik in der 11. Klasse ist ein Bildungsgang, der sich über zwei Schultage erstreckt und zusätzlich an drei Tagen ein sozialpädagogisches Praktikum beinhaltet. Während des Praktikums in Kindertagesstätten und Krippen lernen die Schüler:innen erste sozialpädagogische Tätigkeiten. Bei entsprechender Eignung können Schüler:innen auch im Hort, in Jugendbildungsstätten, Jugendzentren oder Jugendtreffs tätig werden.

Insgesamt bietet die Fachoberschule Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik in der Klasse 11 einen praxisnahen schulischen Bildungsgang, der den Schüler:innen einen Einblick in das Berufsfeld der Sozialpädagogik verschafft und sie auf ihre zukünftige berufliche Tätigkeit vorbereitet. Mit der Versetzung in Klasse 12 können sie dann die allgemeine Fachhochschulreife erwerben.

Zugangsvoraussetzungen

Ausbildungsdauer

Betriebliches Praktikum

Organisation des Unterrichts

Qualifikationen und Perspektiven

Personen
Arne Schmidt

Abteilungsleiter A 06
Telefon: 0541 323 870 28
Nachricht senden

Hagemann
Sabine Hagemann

Teamleiterin
Nachricht senden