Ausbildungsberuf Fachangestellte für Bäderbetriebe

Fachangestellte für Bäderbetriebe beaufsichtigen und betreuen die Badegäste, erteilen Schwimmunterricht und leiten Kurse im Bereich Aquafitness. In Notfällen leisten sie Erste Hilfe. Sie überwachen die technischen Anlagen zur Wasseraufbereitung sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch.

Darüber hinaus sorgen sie für Pflege und Wartung der Spiel- und Sportgeräte sowie der Freiflächen und Grünanlagen. Außerdem wirken sie bei Verwaltungsaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. bei Veranstaltungen in den Bädern, mit.

Ausbildungsbetriebe sind öffentliche Bäder und private Bäder sowie Kurbetriebe.

Zugangsvoraussetzungen

Ausbildungsdauer

Organisation des Unterrichts

Qualifikation und Perspektiven

Links

Mann
NN

Abteilungsleiter A 03
Telefon: 0541 32 38 70 00
Nachricht senden

Mann
Michael Henkel

Bildungsgangleiter Fachangestellte für Bäderbetriebe
Nachricht senden